Social-Media-Marketing: Die Zielgruppe ist nicht blöd

7 years ago
Christian Nill

Keine Zielgruppen-Veräppelung, bitte Es lohnt sich, seiner Zielgruppe auch auf Social-Media-Kanälen auf Augenhöhe zu begegnen – und vor allem: sie…

Gedanken eines Hampelmanns

13 years ago

Degen vs. Pressefreiheit     Oder weshalb ich das Degen-Bargespräch trotzdem publiziert habe Wir trafen die Zwillinge David und Philipp Degen…

Gender-Sprech bis ich erbrech

14 years ago

Sprach-Nonsens zum Abwinken «Wenn die Sprache nicht stimmt, dann ist das, was gesagt wird, nicht das, was gemeint ist. So kommen…

Ein abgekürzter Drink an der Bar mit Bligg

14 years ago

Big Bligg hat die Nase vorn. Was der Musiker Bligg in der Schweiz geschafft hat, gelang zuvor noch keinem: Mit…

Essbarer Erfahrungsbericht à la Facebook

14 years ago

«Das ist ein F***-Krachsalat, capito!» Oder ein heiteres Salateratespiel auf Facebook. Von Christian Nill. Zürich, Juli 2011 – Kürzlich auf…

Lust auf ein Spielchen?

14 years ago

Falls ja, klicken Sie auf den Link: Storyline-Spielchen

Sprachliche Gewalt, Teil 1

15 years ago

Achtung: Der folgende Text könnte Schmerzen verursachen! Von Christian Nill. Ein beliebiges Zitat aus der Tagespresse geht so: «“Schweizer Fleisch…

Eine ParteipräsidentInnen

16 years ago

Oder das Phänomen der kastrierten Sprache. Von Christian Nill. Vor einiger Zeit gabs im Zürcher Tages-Anzeiger (eine Schweizer Tageszeitung) ein ganzseitiges…

Kinderwassermaterialvermietung!

16 years ago

– Da staunen Sie die Aussicht!" Das Problem mit den Online-Übersetzungsmaschinen. Von Christian Nill. Es gibt einen Grund, warum es…

Das, die oder der Blog?

14 years ago

Laut Duden ist sowohl "der" wie "das" Blog möglich. "Der Blog" macht aber mehr Sinn und klingt sprachlich auch noch…